FACT-Studium

Aufbau des Studiums

Der FACT-Master an der HTW Berlin ist ein praxisnahes Masterstudium in Berlin, das betriebswirtschaftliches Wissen mit einem Schwerpunkt auf finanzwirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen vermittelt. Ergänzt wird das Programm durch methodische und interdisziplinäre Inhalte, die analytisches Denken, den Umgang mit Daten und strategisches Urteilsvermögen fördern.

Semester 1–2

  • Aufbau und Vertiefung zentraler betriebswirtschaftlicher Kompetenzen
  • Wahl individueller Schwerpunkte, z.B. Unternehmensbewertung, Rechnungslegung oder Risikomanagement
  • Praxisnahe Fallstudien und Projektarbeiten

Semester 3

  • Erstellung der Masterarbeit mit wissenschaftlichem oder praxisorientiertem Fokus
  • Optionales Auslandssemester an einer von rund 170 Partnerhochschulen zur Erweiterung des fachlichen Profils und internationaler Perspektiven

Dieses karriereorientierte Masterstudium bereitet gezielt auf verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen, der Wirtschaftsprüfung und der Beratung vor.

Schwerpunkte im Studium

Der FACT-Master verbindet vier zentrale Bereiche der Betriebswirtschaftslehre:

  • Finance: Bewertung von Finanzprodukten, unternehmerische Finanzpolitik, Risikomanagement
  • Accounting: Controlling, IFRS- und Konzernrechnungslegung, Berichterstattung internationaler Konzerne
  • Corporate Law: Unternehmensrecht, Compliance, Managementhaftung, Kapitalmarktregulierung
  • Taxation: Unternehmensbesteuerung, steuerliche Strategien und Analyse komplexer Finanzentscheidungen

Ergänzend bieten interdisziplinäre Wahlpflichtmodule praxisnahe Einblicke in angrenzende Themenfelder. In Quantitative Methoden lernen Sie, Daten softwaregestützt zu analysieren.

Die AWE-Module (Allgemeinwissenschaftliche Ergänzungsfächer) erweitern Ihr Profil um überfachliche Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Sprachen, interkulturelle Kompetenz oder ethisches Urteilsvermögen.

Einen detaillierten Überblick über alle Module finden Sie in der Studienordnung des FACT-Masters.